Die Genossenschaft alsWasserversorger
Genossenschaften sind als Organisations- und Betriebsform für einen sensiblen Bereich wie der Wasserversorgung bestens geeignet und bieten viele Vorteile:
- Sie sind nicht auf Gewinn ausgerichtet, sondern auf die Erfüllung des Genossenschafts-zwecks, nämlich die Belieferung ihrer Mitglieder mit Trink- und Brauchwasser in hoher Qualität zu einem möglichst erschwinglichen Preis.
- Erzielte Überschüsse werden in die laufende Instandhaltung der Infrastruktur investiert. Dementsprechend befindet sich unser Netz und die Anlagen in ausgezeichnetem Zustand. Anlagenteile, die aufgrund Alters erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, werden laufend kontrolliert und im Bedarfsfall erneuert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
- Die Mitglieder sind gleichzeitig Eigentümer, Verantwortliche und Nutznießer der Genossenschaft. Sie können bei den jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlungen ihr Mitspracherecht ausüben oder als gewählte Funktionär/innen die Geschicke der Genossen-schaft mitbestimmen.
- Viele Aufgaben werden in Genossenschaften von ehrenamtlichen Funktionären als Interessensvertreter der Mitglieder wahrgenommen. Damit können Kosten gespart und anstehende Projekte zeitnah entschieden und umgesetzt werden. Auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Mitglieder kann damit rasch und flexibel reagiert werden.
Genossenschaften sind also eine sinnvolle, um nicht zu sagen ideale Alternative zu anderen Formen der Wasserversorgung.
Wir, die gewählten Funktionäre mit ihrem Obmann an der Spitze, werden uns, so wie das schon unsere Vorgänger getan haben, bestmöglich für die Belange der Wassergenossenschaft Markt Neukirchen und ihrer Mitglieder einsetzen.